• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
LSP Lehrstuhl für Polymerwerkstoffe
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  3. Department Werkstoffwissenschaften
  • English
  • BPI
  • OMD
  • Department WW
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  3. Department Werkstoffwissenschaften

LSP Lehrstuhl für Polymerwerkstoffe

Menu Menu schließen
  • LSP
  • Team
    • Professoren
    • Mitarbeiter
    Team
  • Forschung
    • Biomedizinische Anwendungen
      • Biofabrikation
      • Herzunterstützungssysteme
      • Silikon Brustimplantate
    • (Nano-) Komposite und Blends
      • Biaxial verstreckte Nanokompositfolien
      • Leitfähige Polymerkomposite
      • Morphologieentwicklung und Dehnbeanspruchung
    • Schmelzspinnen polymerer Fasern
      • Materialmodellierung für Prozessinstabilitäten
      • Molekulare und rheologische Charakterisierung
      • Charakterisierung von Vliesstoffen
    • Simulation
      • Neue Simulationsergebnisse 2020
      • Simulationsergebnisse 2019
    • Elektrospinning
    Forschung
  • Publikationen
    • Peer reviewed
    • Konferenzbeiträge
    • Auszeichnungen
    • E-Spinning Formel
    • DARC
    Publikationen
  • Industrie
    • Kontakt Industrie
    • Ausstattung
    Industrie
  • Lehre
    • Bachelor-und Masterarbeiten
    • Lehrveranstaltungen
    • LSP intern
      • Galerie
    Lehre
  • Buchung von Geräten am LSP
    • Rheometer
      • ARG2
      • ARES
      • DHR3
      • Kapillarrheometer
    • Trocknungsöfen
      • Ofen 2 im Raum 1.75
      • Ofen 1 im Raum 1.75
      • Vakuumofen 1 im Raum 1.75
      • Vakuumofen 2 im Raum 1.75
    • Sonstige Geräte
      • 1.95 Besprechungsraum
      • Presse im Raum 1.75
      • Kneter in der techn. Halle
      • Durchschlagsfestigkeitsprüfung
    • E-Spinninganlagen
      • E-Spinning Solution Wheel
    • Zugprüfungen
      • Zwick Zugprüfung
    Buchung von Geräten am LSP
  • Beiträge

LSP Lehrstuhl für Polymerwerkstoffe

  1. Startseite
  2. Forschung
  3. Simulation

Simulation

Bereichsnavigation: Forschung
  • Biomedizinische Anwendungen
    • Biofabrikation
    • Herzunterstützungssysteme
    • Silikon Brustimplantate
    • Augenheilkunde
  • (Nano-) Komposite und Blends
    • Biaxial verstreckte Nanokompositfolien
    • Leitfähige Polymerkomposite
      • Neuste Ergebnisse
    • Morphologieentwicklung und Dehnbeanspruchung
  • Schmelzspinnen polymerer Fasern
    • Materialmodellierung für Prozessinstabilitäten
    • Molekulare und rheologische Charakterisierung
    • Pilotanlage Schmelzspinnen
    • Meltblowing
    • Charakterisierung von Vliesstoffen
  • Simulation
    • Neue Simulationsergebnisse 2020
    • Simulationsergebnisse 2019
  • Elektrospinning

Simulation

Guanda Yang

Dr.-Ing. Guanda Yang

Department Werkstoffwissenschaften (WW)
Lehrstuhl für Werkstoffwissenschaften (Polymerwerkstoffe)

Raum: Raum 1.90
Martensstr. 7
91058 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-27746
  • E-Mail: guanda.yang@fau.de
  • Webseite: http://www.lsp.uni-erlangen.de

Das LSP-Simulationsteam entwickelt eine universelle und anisotrope Simulationsplattform mit drei Simulationsmodulen:

  • FEM (Finite-Elemente-Modellierung)
  • PTM (Perkolationsschwellenmodellierung)
  • ENM (Modellierung elektrischer Netze).

Nach dem Update bietet die Simulationsplattform folgende Funktionen:

  • Anisotropie (Orientierung)
  • Hohe Flexibilität
  • Hoher Automatisierungsgrad
  • Hohe Effizienz: Unter der gleichen Größe von Mesh und Computing-Umgebung benötigt unsere Plattform nur 1/3 der Zeit anderer Simulationsprogramme.
    Hohe Genauigkeit: Alle Parameter und Ergebnisse können mit bis zu 12 Dezimalstellen angegeben werden.
  • Sehr niedrige Fehlerrate (weniger als 0,01%).

Das Simulationsteam führte auch einige Analysen zum Finite-Elemente-Analysealgorithmus durch.

Bei weiteren Fragen zum akademischen Austausch können Sie sich an die verantwortliche Person der Simulationsforschungsgruppe wenden:  Guanda Yang   guanda.yang@fau.de

Lehrstuhl für Polymerwerkstoffe
FAU Erlangen-Nürnberg

Martensstraße 7
91058 Erlangen
Deutschland
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontaktformular
  • Facebook
  • twitter DepWW
  • Instagram WW
Nach oben